Balkonabdichtung & Betonsanierung – Schutz & Langlebigkeit


1. Warum sind Balkonabdichtung und Betonsanierung wichtig?

Balkone sind ständig Regen, Frost, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Ohne eine geeignete Abdichtung können Feuchtigkeit & Frost den Beton beschädigen, was zu Rissen, Abplatzungen und Korrosion der Bewehrung führt. Eine fachgerechte Sanierung und Abdichtung schützt den Balkon langfristig.


2. Ursachen für Schäden an Betonbalkonen

🔹 Witterungseinflüsse – Wasser dringt in den Beton ein, gefriert und verursacht Risse
🔹 Fehlende oder defekte Abdichtung – Lässt Feuchtigkeit in die Konstruktion eindringen
🔹 Karbonatisierung – Reaktion von CO₂ mit Beton, wodurch der Bewehrungsstahl rostet
🔹 Mechanische Belastungen – Z. B. durch hohe Nutzung oder schwere Lasten
🔹 Alte oder falsche Beschichtung – Mindert die Schutzwirkung gegen Feuchtigkeit


3. Methoden der Balkonabdichtung

🔹 Flüssigabdichtung (PU- oder Epoxidharz) – Nahtlose, langlebige Schutzschicht
🔹 Bitumenbahnen oder Dichtfolien (EPDM, PVC) – Robuste, wasserdichte Versiegelung
🔹 Dichtungsschlämme (zementgebunden) – Perfekt für geflieste Balkone
🔹 Drainage-Systeme – Verhindert Staunässe und Feuchtigkeitsansammlungen


4. Betonsanierung – Schritt für Schritt

Schadstellen freilegen & alten Beton entfernen – Lose oder beschädigte Teile abschlagen
Bewehrung prüfen & entrosten – Korrodierte Stahlbewehrung reinigen und schützen
Betonersatzmörtel auftragen – Stabilität und Form wiederherstellen
Feuchtigkeitssperre aufbringen – Schutz gegen erneutes Eindringen von Wasser
Endbeschichtung oder Abdichtung auftragen – Flüssigabdichtung, Folien oder Dichtungsschlämme


5. Kosten für Balkonabdichtung & Betonsanierung

💰 Betonsanierung (inkl. Bewehrungsschutz & Reparaturmörtel): ca. 50 – 150 € pro m²
💰 Flüssigabdichtung (PU, Epoxidharz): ca. 30 – 80 € pro m²
💰 Bitumenbahn / EPDM-Folie: ca. 20 – 60 € pro m²
💰 Drainagesysteme: ca. 50 – 120 € pro m²

Zusätzlich: Arbeitskosten je nach Umfang der Schäden (ca. 40 – 100 € pro m²)


6. Pflege & Wartung nach der Sanierung

🔹 Regelmäßige Sichtprüfung auf Risse & Abplatzungen – Frühzeitige Reparaturen verhindern größere Schäden
🔹 Moos & Algen entfernen – Verhindert Feuchtigkeitsansammlungen
🔹 Balkonbelag mit geeigneten Materialien schützen – Frostbeständige Fliesen oder Beschichtungen verwenden
🔹 Nach ca. 10–15 Jahren erneuern – Abhängig von Nutzung & Witterungseinflüssen


Betonsanierung

Eine Betoninstandsetzung ist immer dann erforderlich, wenn Bauteile oder Bauwerke aus Beton und Stahlbeton aufgrund ihrer Herstellung, Nutzung oder Exposition gegenüber betonschädigenden Medien in ihrer visuellen Erscheinung oder Funktion beeinträchtigt sind. Die Betoninstandsetzung beschreibt Technologien zur Wiederherstellung bzw. Verlängerung der Dauerhaftigkeit von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton.

Fazit

Eine fachgerechte Betonsanierung & Balkonabdichtung schützt langfristig vor Feuchtigkeit & Schäden. Die Wahl der Methode hängt von der Balkonkonstruktion, den Schäden und der gewünschten Langlebigkeit ab.

 

Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Sanierungsexperten.

Bitte beachten Sie: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der gesamte Umfang des Produktes ergibt sich aus den Hersteller- und gesetzlichen Pflichtangaben.