Balkonabdichtung für Kragplatten – Schutz vor Feuchtigkeit & Schäden


1. Was ist eine Kragplatte?

Eine Kragplatte ist eine freitragende, auskragende Betonkonstruktion, die ohne zusätzliche Stützen an einem Gebäude befestigt ist. Sie kommt häufig bei Balkonen, Terrassen und Vordächern zum Einsatz. Da sie direkt mit der Gebäudestruktur verbunden ist, kann eindringende Feuchtigkeit Wärmebrücken, Risse und Bauschäden verursachen.


2. Warum ist die Abdichtung einer Kragplatte wichtig?

Feuchtigkeit kann in die Gebäudestruktur eindringen – Risiko von Rissen & Schimmelbildung
Korrosion der Bewehrung – Durch Wasseraufnahme kann die Stahlbewehrung rosten
Frostschäden – Wasser in Rissen gefriert, dehnt sich aus & verursacht Betonschäden
Wärmebrücken – Ungeschützte Kragplatten leiten Kälte ins Gebäudeinnere

Eine professionelle Balkonabdichtung für Kragplatten verhindert diese Schäden und verbessert die Langlebigkeit der Konstruktion.


3. Abdichtungsmethoden für Kragplatten

🔹 Flüssigabdichtung (PU- oder Epoxidharz) – Nahtlose, flexible & langlebige Beschichtung
🔹 Bitumenbahnen / Kunststofffolien (EPDM, PVC) – Wasserdicht & witterungsbeständig
🔹 Dichtungsschlämme (mineralisch) – Optimal für geflieste Balkone
🔹 Zusätzliche Dämmung (z. B. Perimeterdämmung) – Reduziert Wärmeverluste
🔹 Verbundabdichtungen mit Drainagesystem – Schützt effektiv vor Staunässe


4. Balkonabdichtung Kragplatte – Schritt für Schritt

Schadensanalyse – Risse, Feuchtigkeitsstellen & Wärmebrücken identifizieren
Untergrundvorbereitung – Reinigung, Entfernen von alten Belägen & ggf. Betonsanierung
Abdichtungsschicht aufbringen – Flüssigkunststoff, Dichtschlämme oder Folien
Kantenschutz & Entwässerung optimieren – Tropfkanten & Gefälle anpassen
Endbeschichtung & Schutzschicht auftragen – Fliesen, Beschichtung oder Plattenbelag


5. Kosten für die Abdichtung einer Kragplatte

💰 Flüssigabdichtung (PU, Epoxidharz): ca. 30 – 80 € pro m²
💰 Bitumenbahn- oder EPDM-Folie: ca. 25 – 60 € pro m²
💰 Dichtungsschlämme & mineralische Abdichtung: ca. 15 – 40 € pro m²
💰 Wärmedämmung für Kragplatten (Perimeterdämmung): ca. 50 – 120 € pro m²

Zusätzlich: Arbeitskosten je nach Zustand & Größe des Balkons (ca. 40 – 100 € pro m²)


6. Wartung & Pflege

🔹 Regelmäßige Kontrolle auf Risse & Feuchtigkeit – Frühzeitige Reparaturen verhindern große Schäden
🔹 Moos & Algen entfernen – Verhindert Feuchtigkeitsansammlung
🔹 Geeignete Balkonbeläge verwenden – Frostbeständige Fliesen oder wetterfeste Beschichtungen
🔹 Nach ca. 10–15 Jahren erneuern – Je nach Nutzung & Umwelteinflüssen


Fazit

Eine professionelle Abdichtung einer Kragplatte schützt das Gebäude vor Feuchtigkeitsschäden und Wärmeverlusten. Die Wahl der richtigen Abdichtungsmethode hängt von der Konstruktion, den Witterungseinflüssen und der Nutzung ab.

 

Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Sanierungsexperten.

Bitte beachten Sie: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der gesamte Umfang des Produktes ergibt sich aus den Hersteller- und gesetzlichen Pflichtangaben.